Laut Bitkom verstehen sich nur noch 32 % der Unternehmen in Deutschland als digitale Vorreiter. Der deutlich größere Teil – 64 % – sieht sich als Nachzügler. Und dieser Anteil wächst.
Das ist bemerkenswert, denn:
91 % der Unternehmen geben an, bereits eine Digitalstrategie zu haben. Warum also kommt die Umsetzung nicht hinterher?
❗Die Lücke zwischen Strategie und Realität
Strategien sind wichtig. Aber sie ersetzen keine Veränderung. Sie entfalten ihre Wirkung erst dann, wenn sie den Weg in den Arbeitsalltag finden:
🔹 In digitale Prozesse statt Papierformulare
🔹 In Kollaboration statt Silos
🔹 In automatisierte Workflows statt Excel-Chaos
🔹 In Enablement statt Abhängigkeit von der IT
💬 Was läuft schief?
Oft liegt es nicht an fehlendem Willen – sondern an diesen Faktoren:
1. Technik wird gekauft – aber nicht erklärt
2. Strategien bleiben auf PowerPoint – nicht im Projekt
3. Veränderung wird angekündigt – aber nicht begleitet
✅ Was hilft wirklich?
🔹 Microsoft 365 als digitaler Arbeitsplatz
🔹 Power Platform für eigene Lösungen aus der Fachabteilung
🔹 Enablement & Change Management, damit Menschen mitgehen
Denn nur dann wird aus Strategie messbarer Fortschritt.
